Astoria - Wirtschaftsberatung mit Weitblick » Fachtag für Winzer am 29.06.2011 ASTORIA informiert: Weinexport bei Umsatzsteuerpauschalierung

Fachtag für Winzer am 29.06.2011 ASTORIA informiert: Weinexport bei Umsatzsteuerpauschalierung

Fachtag für Winzer am 29.06.2011 ASTORIA informiert: Weinexport bei Umsatzsteuerpauschalierung

Beim Fachtag für Winzer der Weinbauschule und Vino-HAK Krems am 29.Juni 2011 ging es auch um die neue Pauschalierungsverordnung für Landwirte 2011 bis 2015.

Gleich nach der Eröffnung des Weinbautages durch Dir. Mag. Dieter Faltl erläuterte Andreas Weiß, Geschäftsführer der ASTORIA und spezialisiert auf Steuerberatung von Winzern über die Vorteile der Umsatzsteuerpauschalierung für nicht buchführungspflichtige Landwirte und die Möglichkeit der Option zur Regelbesteu-erung mit besonderem Augenmerk auf die richtige Ausstellung von Rechnungen.

Beim Export von Wein in Drittländer, insbesondere bei innergemeinschaftlichen Lieferungen in (Nachbar)Länder der Europäischen Union ist sehr genau aufzu-passen auf die Einhaltung bestimmter Vorschriften und spezieller Dokumente, wenn es sich beim Versand ins Ausland um alkoholische Waren handelt, die im Bestim-mungsland zum Verzehr durch Privatpersonen Verbrauchsteuerpflichten auslösen.

Vom neuen, elektronische EMCS-Verfahren für die Dokumentationspflichten des Weinversands, für das man einen FinanzOnline-Zugang herstellen und VID-Nummer beim Zollamt zu beantragen hat, sind nur „kleine Weinerzeuger“ ausgenommen.

Eine Übersicht der Gewinnermittlung und steuerlich abzugsfähigen Ausgaben nach der neuen Pauschalierungsverordnung für Landwirte 2011 bis 2015 rundeten den Vortrag ab, über den beim anschließenden Buffet noch angeregt diskutiert wurde.

 

Fachtag für Winzer am 29.06.2011 ASTORIA informiert: Weinexport bei Umsatzsteuerpauschalierung

Beim Fachtag für Winzer der Weinbauschule und Vino-HAK Krems am 29.Juni 2011 ging es auch um die neue Pauschalierungsverordnung für Landwirte 2011 bis 2015.

Termin: Juni 29, 2011