Informationsabend für Bau- und Baunebengewerbe
Am Donnerstag, den 3. September 2009 abends war unser großer Seminarraum sehr gut besucht, als jene Klienten aus Bau- und Baunebengewerbe den Ausführungen von Mag. Josef Ehn interessiert folgten, mit denen sie speziell im alltäglichen Rechnungswesen konfrontiert sind:
„Richtige Vorgangsweise bei der Auftraggeber/innenhaftung“ und
„Besonderheiten bei Umsatzsteuer – Teilrechnungen und Schlussrechnungen“.
Mag. Ehn, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Geschäftsführer der ASTORIA informierte sowohl Bauleistungen-Auftraggeber als auch (Sub-)Auftragnehmer über die Unterschiede zwischen „Anzahlungen“ – „Teilleistungen“ bzw. „Teilrechnung“ – „Schlussrechnung“ und der damit zusammenhängenden Entstehung der Umsatzsteuerschuld als auch über jene Punkte, die Sie bei der seit 1.9.2009 gültigen Auftraggeber/innenhaftung zu berücksichtigen haben,
- wie Sie im Alltag bei jedem Auftrag vorgehen sollen
- wann und ob die Haftung überhaupt zum Tragen kommt und
- wie Sie diese Haftung vermeiden können.
Die ASTORIA Wirtschaftsberatung gibt Ihnen einen genauen „Fahrplan“ für die tägliche Arbeit, Wenden Sie sich an Ihren persönlichen Berater, wir stehen Ihnen jederzeit gerne für diesbezügliche Fragen zur Verfügung.