Informationsabend für Winzer
Informationsabend für Winzer 2008
Großes Interesse, informative Vorträge und stilvolles Ambiente ist das Resümee eines gelungenen Informationsabends für Winzer 2008. Zahlreiche Besucher füllten am Donnerstag den 21. Februar 2008 die Räumlichkeiten der Römerhalle in Mautern.
Mag. Josef Ehn, Andreas Weiß, sowie Ing. Hermann Bracher, Bundeskellereiinspektor veranschaulichten, wie Winzer erfolgreich wirtschaften und trotzdem Steuern sparen können. Die Vorträge beinhalteten aktuelle Informationen zu den Themen:
- OPTIMIERUNG DER GEWINNERMITTLUNG – Welche Gewinnermittlungsart kommt in Frage? bzw. verspricht die meisten Vorteile für die individuellen Gegebenheiten? – Wie wirken sich aktuelle Änderungen der Begünstigungen auf die Vorteilhaftigkeit der Gewinnermittlungsart aus?
- STEUERLICHE AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN – Welche Aufzeichnungspflichten bestehen für die jeweiligen Gewinnermittlungsarten und sind zu beachten? – Welche steuerliche und prakti-sche Bedeutung ergibt sich daraus?
- NEUERUNGEN UND ÄNDERUNGEN 2008 – Welche Änderungen gab es im Bereich der Selb-ständigenvorsorge? Bzw. welche Folgen bringen diese mit sich?
- KELLERBUCH – Informationen betreffend Aufbau und Inhalt des Kellerbuches, Vorschriften für Kleinerzeuger als auch gegenwärtige Neuerungen des Kellerbuches.
Zum Ausklang des Abends boten sich bei dem anschließenden Buffet noch genügend Gelegenheiten um über Vorgetragenes zu diskutieren und Meinungen auszutauschen.
Für persönliche Beratung und Spezialfragen stehen Ihnen die Referenten gerne zur Verfügung.