Management bedeutet, Verantwortung übernehmen
Der Abend des 5.5.2009 stand im Audi-Max der Donau-Universität Krems ganz im Zeichen von Dr. Thomas Müller und seinem Impulsvortrag zu „Grenzen und Möglichkeiten der kriminalpsychologischen Beurteilung von Menschen, die wir nicht kennen“.
Die ASTORIA und der Regionalverband NÖ-Mitte luden zum Impulsvortrag des bekannten Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller in die Donau-Universität ein. Vor über 200 Interessierten gab Müller seine Erkenntnisse aus jahrelanger Erfahrung – auch beim FBI – über menschliches Verhalten zum Besten.
Dr. Thomas Müller, laut Frankfurter Rundschau der „Star seiner Zunft“ sprach sein Auditorium direkt an: „Gerade in Krisenzeiten werden EntscheidungsträgerInnen dünnhäutig. Seien Sie sich Ihrer Vorbildwirkung für andere bewusst!“ Berufliche Karriere, Reichtum und Macht alleine mache nicht glücklich. „Die berufliche, private und die persönliche Seite müssen ins Gleichgewicht gebracht werden, ansonsten wird es gefährlich für das Selbstwertgefühl.“
Müller appellierte, offene und ehrliche Kommunikation zu praktizieren und empfiehlt den bewussten Perspektivenwechsel zum besseren Verständnis der Menschen.