Astoria - Wirtschaftsberatung mit Weitblick » Reales Wachstum statt Spekulation

Reales Wachstum statt Spekulation

Reales Wachstum statt Spekulation

Wirtschaftliche Zusammenhänge klar auf den Punkt gebracht

Generaldirekter Kommerzialrat Dr. Ludwig Scharinger begeisterte die Zuhörer beim Klientenabend der Kremser Steuerberatungskanzlei Astoria mit seinen deutlichen Stellungnahmen zur aktuellen Situation der österreichischen Wirtschaft.

Der alljährliche Veranstaltungs-Höhepunkt der Kremser Steuerberatungskanzlei ASTORIA, der schon traditionelle Gastabend exklusiv für KlientInnen und Geschäftspartner, fand am 22.3.2011 im Audimax der Donau Universität Krems statt.

Wie jedes Jahr konnte die Astoria auch heuer wieder mit Dr. Ludwig Scharinger einen Top-Vortragenden für ihre Kunden gewinnen, der zu einem vollbesetzten Auditorium sprach.

Bereits seit mehr als 25 Jahren steht Dr. Ludwig Scharinger an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, die er in diesen zweieinhalb Jahrzehnten zur stärksten Regionalbank Österreichs geformt hat. Als Vorstandsvorsitzender hat er die Raiffeisenlandesbank OÖ mit einem starken Kerngeschäft, neuen Finanzierungs-modellen wie Private-Public-Partnership sowie einem umfassenden Beteiligungsportfolio breit aufgestellt. Vom Spekulieren hat Scharinger nie etwas gehalten. Er setzte stets auf Nachhaltigkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit, Gestaltungskraft und Risikotragfähigkeit – das beweist schon alleine die eindrucksvolle Entwicklung „seiner“ Bankbilanzsumme von rd. € 1,6 Mrd. in 1985 auf heute über € 35 Mrd. bei mehr als 10% Kerneigenkapitalquote.

Wie kein anderer verstand es Dr. Scharinger, in seinem Vortrag auch komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen. Mehr als klare Worte fand er zu den nötigen politischen Maß-nahmen, um die Wirtschaft anzukurbeln und bot verblüffend einfache Ansätze für die Umsetzung von Verbesserungen auch im eigenen Betrieb und sich daraus ergebende Vorteile.

Besonders zu erwähnen ist, dass Herr Dr. Scharinger auf jegliches Vortragshonorar verzichtet hat. Stattdessen hat er um eine Spende an die Organisation „Caritas für Menschen in Not“ für das Projekt Behindertenheim St. Pius ersucht, dem sind wir mit € 3.500 gerne nachgekommen.

Die Zuhörer waren nach den Ausführungen und bodenständigen Ansichten des Vortragenden restlos begeistert, der im Anschluß noch für eine Fragenrunde zur Verfügung stand. Das anschließende Buffet bot dann noch genügend Gelegenheit um über den Vortrag zu diskutieren.

Reales Wachstum statt Spekulation

Wirtschaftliche Zusammenhänge klar auf den Punkt gebracht

Termin: Januar 22, 2011

Ort: Audimax der Donau Universität Krems

Artikel aus der Bezirksblätter

Artikel aus der NÖN