Astoria - Wirtschaftsberatung mit Weitblick » Weinbauvortrag in der Römerhalle

Weinbauvortrag in der Römerhalle

Weinbauvortrag in der Römerhalle

Der Erlass einer neuen Pauschalierungsverordnung für Land- und Forstwirte bildete die Grundlage für eine umfassende Informationsveranstaltung über steuerliche und weingesetzliche Neuerungen für Winzer.

Vor rund 180 Winzern und Interessierten erläuterten zunächst Mag. Josef Ehn und Andreas Weiß, beide Partner der ASTORIA Wirtschaftsberatung und erfahrene Spezialisten in der Beratung von Weinbaubetrieben, die sich aus der neuen Pauschalierungsverordnung ergebenden steuerlichen Änderungen. In der Folge richteten die beiden Referenten den Fokus darüber hinaus auf Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Wechsel der Gewinnermittlung und die zu beachtenden Regelwerke bei Weinexporten.

Für den weingesetzlichen Schwerpunkt zeichnete Ing. Rudolf Friedl von der Bundeskellereiinspektion verantwortlich, der insbesondere auf die verschärften Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit Stellung nahm. Mit einem Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit appellierte Prof. DI Dr. Redl von der Universität für Bodenkultur an die Winzer auf schonende Bodenbewirtschaftung als Garant für langfristige Qualitätssteigerungen und ökonomischer Erfolg zu setzen.

Im Anschluss entstanden zahlreiche interessante Diskussionen, die bei einem Glas Wein zum Abschluss gebracht werden konnten.

Weinbauvortrag in der Römerhalle

Der Erlass einer neuen Pauschalierungsverordnung für Land- und Forstwirte bildete die Grundlage für eine umfassende Informationsveranstaltung über steuerliche und weingesetzliche Neuerungen für Winzer.

Weinbauvortrag_Extra_2011